Wandern am Grand Combin: Aosta und Wallis
» Zurück zur Reiseübersicht Aosta

Anforderungen
-
Lange Wanderungen auf meist deutlichen Wegen und Bergpfaden, mit reinen Gehzeiten zwischen 5 und 7 Std. (1 x auch 8 Std.). Trittsicherheit und gute Kondition sind wichtig, zeitiger Aufbruch zu den Wanderungen unumgänglich.
Unterkunft
Je die Hälfte der Reise verbringen wir in Aosta und im Wallis in zwei verschiedenen Unterkünften. Sie sind Familienbetriebe und auf Gäste mit Wanderambitionen eingestellt.
Leistungen
Eintritte, Transfers im Begleitbus von und bis München Hauptbahnhof, beides laut Programm. Halbpension im Doppelzimmer, VDB Kultur- und Bergwanderführer.
Treffpunkt: | Bahnhof Martigny, Schweiz - Zeiten zur Ab- und Rückreise, siehe Reiseablauf |
---|---|
Termin: | 16.07. - 23.07.2022 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Teilnehmerzahl: | 6 - 10 Personen |
Investition: | € 1.300,-- ab Bahnhof Martigny Schweiz |
Einzelzimmerzuschlag: | € 300,-- |
Bilder und Beschreibung
Wanderreise am Grand Combin mit leichtem Tagesrucksack
Von weitem scheint er harmlos und einladend, von allen Seiten ist er jedoch schwer zu besteigen. Die Kelten nannten ihn Cumba - vom Klang her erinnert dies an Khumbu, und Himalayaflair hat der Gletscherriese allemal und liegt zwischen Matterhorn und Mont Blanc. Ein Grenzberg zwischen Aosta und Wallis, seine höchste Spitze ist 4314 m hoch. So hoch geht allerdings dieser Wanderurlaub nicht. Die ausgesuchten Wanderungen führen zu Aussichtsbalkonen ersten Ranges. Die majestätischen Eisriesen, die Seenlandschaften, die Weinhügel, die mondänen Ferienorte und die winzigen Bergdörfer sind dort, wo die Touren verlaufen zu beiden Seiten präsent. Wir erleben alle Facetten des Massivs. Um die Gunst der Gäste, auch wenn es um die Ess- und Trinkkultur geht, wetteifert jede Region auf ihre Art.
Rosi
In Kolumbien bei der Besteigung vom Pico Colón habe ich Mithra kennengelernt. Danach habe ich meine Bergurlaube nach ihren Reiseangeboten gerichtet, ob in den Anden, den Alpen, auf Inseln. Ihre Begeisterung steckt uns Mitwanderer einfach an und es ist unterwegs so lustig.
Als Schweizerin habe ich die Berge vor der Haustür und fühle mich nach jeder Wanderung rundum glücklich.
Trotzdem kenne ich inzwischen die Trekkingtouren auf Sentieri Italia fast alle und so manche habe ich schon zwei Mal mitgemacht. Mir gefallen anspruchsvolle Wanderungen. Der Komfort auf Mithras Wanderreisen ist eine super Belohnung nach jeder Anstrengung: Der Gruppenbus, mein leichter Tagesrucksack, das Kulturprogramm, die speziellen Unterkünfte…
Einzig anstrengend ist für mich das Essen, was uns überall geboten wird. So viel Auswahl und so gut.
Ich spreche so gut Hochdeutsch, dass fast keiner merkt, dass ich aus der Schweiz komme. Trotzdem versteht mich niemand, dass ich nicht alles essen kann, was aufgetischt wird. Schade!
Georg und Angelika
Auf „Sentieri Italia“ haben wir in hervorragender Begleitung Inselwanderungen und einige alpine Gebiete erkundet. Neben den Wanderungen kamen auch Kultur und Genuss nicht zu kurz. Immer waren wir in netten kleinen Gruppen unterwegs, so dass wir das Gefühl hatten, mit Freunden im Urlaub zu sein. Wir freuen uns schon auf weitere interessante Reisen mit Mithra.